Mexiko allein

Nach einigem hin und her in Deutschland, haben wir uns entschieden den Iveco zurück zu bringen. Es steht nun schon seit 9 Monaten in Mexiko City. Da es nicht viel Sinn macht zu zweit zu fliegen, und Reilynn auch nicht besonders wild auf den Flug oder Mexiko ist, fliege ich allein.

Abschieds Foto in Wuppertal.
Ich hatte Zug und Flug zusammen gebucht.
Nach einer Stunde ist der Zug noch nicht da… und langsam werde ich nervös.

Ich nehme einfach den nächsten Zug nach Köln und hoffe dort einen zum Flughafen zu erwischen.  Von Köln muss ich noch nach Deutz, dann erwische ich einen ICE. Wenn alles planmäßig geht habe ich am Flughafen noch 30 Minuten…

In Frankfurt ist die Gepäckabgabe gleich am Bahnhof, so muss ich nicht noch mit dem Koffer durch den Flughafen…
Geschafft ich sitze am gate, die Bahn und Lufthansa arbeiten Hand in Hand und verspäten sich beide, sonst hätte es wohl nicht gepasst… So kann ich entspannt warten bis ich an der Reihe bin… Die Holzklasse immer zuletzt,  damit wir sehen können wie die Passagiere der Business Class sich in ihren Sesseln flätzen. Die kucken dann immer so genervt… ach nee konsterniert.
Anscheinend kennt der Pilot die Maschine nicht und probiert erstmal alle Knöpfe   😉
Dann geht’s los…
Kanada ist noch frostig, genau wie vor zwei Jahren…
Amerika ist schon aufgetaut.
Wir überqueren ein Stückchen den
Golf von Mexiko
Dann sucht er noch einen Parkplatz in Mexiko City… Ist echt nicht einfach…
Kurz auf den Koffer warten, am Ausgang werde ich erwartet.

Ich werde mit dem Auto abgeholt und gleich zum Campingplatz gebracht. Zwischendurch halten wir noch kurz beim Supermarkt und ich kann ein paar Kleinigkeiten einkaufen.

Auf den ersten Blick ist alles ok, kein Schimmel, alles trocken. Ich brauche nicht mehr lange und schon bald schlafe ich… zwischen Start und Ziel lagen ca. 20 Stunden…
Gleich am nächsten Tag kümmere ich mich um das Auto, ein Mechaniker kommt und macht einen Ölwechsel, Filter habe ich mitgebracht. Nachdem ich die Batterie angeschlossen habe ist er beim ersten Mal angesprungen.
Hier ist auch alles gut…
Ich beschließe die Garage zu entfernen, muss ich für den TÜV in Deutschland sowieso machen.
So kostet die Überfahrt 300-400 Euro weniger. Die Plattform kommt aufs Dach der Rest passt in den Stauraum. Einige Dinge  die nicht mehr gebraucht werden verkaufe ich gleich und der Mülleimer bekommt auch was ab.
Notration war noch an Bord.

Die Nachbarn machen mich darauf aufmerksam, daß Freitag morgen eine Mondfinsternis ist. Mit Mühe halte ich mich bis zwei Uhr wach, als die Finsternis total ist, gibt’s einen Blutmond. Sieht toll aus, allerdings schaffe ich es nicht (mehr) mit dem Handy brauchbare Bilder zu machen.

Samstag fahre ich mit den Öffentlichen in die Stadt… Das gibt’s beim nächsten Mal. Liebe Grüße Andreas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert