Die Himmelsscheibe

Im letzten Beitrag waren wir in Halle an der Saale im Landesmuseum für Vorgeschichte. Mal abgesehen davon, dass hier die originale Himmelsscheibe ausgestellt wird, sind auch die weiteren Ausstellungen sehenswert.

Es gab eine Sonderausstellung zum Thema Dämonen.

An der Elbe entlang

Hatten wir schöne Stellplätze
Ausblicke
Im Elbsandsteingebirge
Sind wir Motorrad gefahren
Hat der Haubtbremszylinder geschwächelt
Es gab Altstadt
Burgen
Blicke
Regionale Spezialitäten
Und Persönlichkeiten
Geliehener Anhänger
Nostalgische Fahrt in der Kirnitzschtalbahn
Steile Treppen
Enge Schluchten

Weiter gings nach Meißen

Stellplatz an der Elbe
Raddampfer
Macht nen schlanken Fuß.
Die Geschichte des Meißner Schloss ist sehr wechselhaft, so wurde es für die Produktion des Porzellans zur Manufaktur umgebaut.
Überhaupt verdanken die Meißner die Produktion der Porzellanwaren nur der Gier und der Ausdauer ihres Kurfürsten. Für seine Sammlung war kein Preis zu hoch.
Die Rippengewölbe, sehr aufwändig zu bauen.
Auf dem Dachboden wird erklärt wie die Gewölbe entstanden sind.
Blick auf die Untertanen
Der Dom
Auch hier der Blick…
Ist das Grammatik oder kann das weg?
Bei Peter
Gab’s Pilze
Motorrad fahren im Oberbergischen
Wandern in der Eifel
Die Wolfsschlucht
Frankfurt
Paulskirche
Mainhattan
Palmengarten
Mal kurz nach Mexiko.
Und Flugzeuge schauen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert