Weiter nach Norden…

Von Charleston fahre ich weiter an der Küste entlang,

Unterwegs mache ich eine Pause und besuche eine alte Reisfarm, zunächst mit Sklaven bewirtschaftet, später von befreiten Sklaven betrieben ist es heute ein Mahnmal.
Innen war geschlossen, so war nur ein Blick durchs Fenster möglich.
Dank hungriger Moskitos viel der Besuch kurz aus…
Die Bäume sind unbeschreiblich…
Weiter geht’s…
In Myrtle Beach boxt der Affe…
Ich lande für die Nacht wieder bei Cracker Barrel
Am nächsten Tag geht es ins Landesinnere
Der skyline drive bietet besondere Ausblicke…
Leider spielt das Wetter nicht mit
Eine Wanderung zum Wasserfall passt auch bei Regen.
Wenn auch der Weg etwas nass ist…
Der Bach ist auch gut gefüllt…
Das beschert mir ergiebige Wasserfälle …
Flusskrebs…
Wildlive…
Flussquerung
Ein Teil meiner Wanderung lief auf dem berühmten Appalachen Trail
Anstrengend aber hat sich gelohnt.

LG Andreas

4 Gedanken zu „Weiter nach Norden…“

  1. Lieber Andreas, auf DEINEM Trail mit dem A (Respekt für Deine schnelle Berühmtheit in den Staaten!) begegnest Du den verpesteten Flußkrebsen, welche die unsrigen in Reservate wie die Ronsdorfer Talsperre trieben. Lass sie also bitte dort oder iss sie auf, vielleicht gesünder als Beans and Bones? Daphne kommt also aus dem Land, indem Affen die Myrte boxen
    Weiterhin gute Reise und Dankeschön für die Eindrücke daraus

  2. Shanandoah Nationalpark und Apalachentrail, bin voll neidisch. Ich habe mal einen Bericht über Leute gesehen, die der AT vollständig gewandert sind. Ein Traum für mein nächstes Leben.

    1. Hallo Peter, Ja
      schön von dir zu hören.
      Von meiner knapp 12km Tour waren gerade mal zwei km auf dem AT… Das schafft ( fast) jeder…. 😉 den ganzen trail mit kompletten Gepäck und Verpflegung oder auch nur einige Tage mit zelten… och nö …. nicht mein Ding.
      Die Naturparks und generell die Natur sind der Hammer! Weite und Platz, was In den Großstädten fehlt gibt’s dort en mass… Außerdem sitzt ihr ja auch nicht nur Zuhause und seid unterwegs… Liebe Grüße Andreas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert