Blick aus dem Bett… Die Huskys nebenan haben die ganze Nacht gebellt und geheult, hab trotzdem gut geschlafen. Heute geht’s in den Zoo es gibt einige Tiere aus der Arktis.Die Wege sind schön angelegt, auf Holzstegen geht’s durch den Wald. Anfänglich bin ich etwas enttäuscht als es mit Mäusen…Schlafenden Biebern ……und Kaninchen beginnt. Die Greifvögel sind schon besser Wer findet die Schnee Eule?Die Anlage ist großzügig angelegt und natürlich ist nicht viel los Insgesamt sehe ich etwa 15-20 andere Besucher. Ob die Eisbären sich wegen dem Tanker und der Bohrinsel so aneinander kauern? Man beachte die Hauer Endlich auch ein Rentierfoto…Moschusochsen hatte ich mir größer vorgestellt Sie sind etwa 1,50 hoch aber sie wirken wild und stark. Zwei Polarfüchse sind zu sehen. Der Elch wirkt bemitleidenswert mit seinen Geweihstummeln schabt er ständig am Zaun. Die Wildhunde mache einen besseren Eindruck Das Wolfsrudel auch.
Die Braunbären sind im Winterschlaf, die Eisbären im Innengehege…
Insgesamt fand ich den Zoo Besuch lohnenswert auch wenn ich mir nach den Berichten im Internet ein bisschen mehr davon versprochen habe.
Ich bleibe noch eine Nacht, für Morgen habe ich mir ein Highlight gegönnt…
Also gleich noch mal lecker kochen (Restaurants haben wegen corona abends nicht geöffnet)… danach Sauna und ab in die Koje. Ach so, Finnland ist eine Stunde früher, also hab ich es schon später…
Der Blick aus dem Bett Einfach ein Rastplatz, in den LKW sitzen einige Fahrer den Sonntag aus. Die Fahrzeuge sind teilweise erheblich länger als in Deutschland.Schwitzwasser von der Heizung Der Schnee von meinem Abflug gestern hängt noch in allen Ritzen aber so schön siehts nur hier aus.An der E4 in Sangis, ein Sperrholz PanzerIndianer Und ein Anrufer An der Grenze zu Finnland liegt Haparanda Mit vielen Einkaufszentren
Der Grenzübertritt ist völlig unspektakulär, wie einkaufen im Baumarkt, Impfnachweis und Ausweis zeigen, reinfahren… Auf der finnischen Seite liegt Tornio ich bin so begeistert das Diesel nur 1,85€ kostet, das ich vergesse ein Bild zu machen.
Ich biege nach 50km von der E4 ab, auf der 924 fühlt sich die Landschaft noch weiter an.Endlose gerade Straßen Ab und ….…zu…ein paar Häuser. Rentiere auf einer Weide.Als es dunkel wird komme ich in Ranua an und fahre auf den Zoo Camping, keiner da.
Zum anmelden muss ich nebenan zur Holiday Village Gulo Gulo Rezeption… oha also hin.
Ok, der Name verspricht nicht zuviel…Der Eingang zum Zoo Motorrad Parkplatz, frisch geräumt. Eben auf der Landstraße ist mir tatsächlich ein Motorradfahrer entgegen gekommen, BMW GS Adventure, natürlich…So komme ich in den Genuss eines Aufenthaltsraumes mit Küche, Sanitärs Und einer Sauna.
Während ich in der Küche koche esse und spüle, sitzt das Schweizer Pärchen, dass kurz nach mir angekommen ist, im Auto. Um 19h startet die Sauna automatisch, wo sie schon mal da ist… als ich nackt im Schnee stehe, gehen die Nachbarn zum spülen und schauen seltsam aus ihren arktisfesten Anoraks… egal, mir geht’s grad super…
Nach dem zweiten Durchgang reicht es und ich verschwinde im Auto, so warm war es hier noch nie, dabei zeigt das Thermometer nur 13° an…
Ich schreib noch schnell den Blog und dann dauert es sicher nicht mehr lange… LG
Blick aus dem Bett, es hat noch etwas geschneit. Nach Frühstück und Dusche geht’s weiter. Richtung Osten, Finnland. In einer ganz langweiligen Kurve dann das.Ich war froh das der Wagen nicht umgefallen ist. Und auch nirgends gegen gestoßen. Da geht noch was…Der Schneepflug hat über den Straßenrand hinaus geräumt, sah breiter aus als es ist…
Nahezu jeder der vorbei kommt bietet Hilfe an, gleich der Zweite will Jemanden holen… Leider warte ich über eine Stunde ohne Ergebnis, dann hält wieder jemand an und meint das sei zu lange. Er telefoniert und kurz darauf kommt ein großer Radlader. Damit zieht er mich aus dem Graben heraus. War garnicht so leicht, die Hinterachse wollte lieber bleiben. Ich bin richtig froh nach fast zwei Stunden ums Auto schleichen. Langsam wurds kalt und Samstag Abend ist es auch… Ich gebe ihm das bißchen Bargeld (300SEK) das ich habe, normalerweise bezahlt man hier alles mit Karte. Erleichtert fahre ich noch bis zu einem Rastplatz, dass reicht für heute.
Die ganze Nacht und den ganzen Tag hat es durchgeschneit ca. 20-30 cm… heute wollte ich in Jokkmokk ins Museum und dann weiterfahren. Aber bei dem Wetter bleibe ich noch, muss ich eben noch mal in die Konditorei…
Fenster am Bett, heute Nacht war es unter -20° Leider habe ich die Türe zwischen Aufbau (warm und feucht) und dem Fahrerhaus kurz geöffnet…Ein wenig Eiskratzen zur Unterstützung der Standheizung (innen)Ájtte – ein samisches Zentrum in Jokkmokk, das Museum ist schön ausgestattet und bietet einen Eindruck vom Leben der Samen in der Vergangenheit. Und setzt sich kritisch mit der Entwicklung auseinander ( z.Z. sind etwa 300.000 Motorschlitten zugelassen) Kunsthandwerk früher Und heute (Glasschale)Und DA ist er, der erste Elch der sich fotografieren lässt. Nach dem obligatorischen Konditorei Besuch gehe ich noch etwas einkaufen und Stadtbummeln…Wintermarkt Ankündigung im Kreisverkehr… ist wohl Schnee von gestern. Mit solchen Schlitten sind ab und zu noch Leute unterwegs, die Kufen sind bestimmt zwei Meter lang, der freundliche junge Mann steht auf ihnen… und flott sind sie auch. Das fahren macht heute nicht viel Sinn und ich kehre auf den Campingplatz zurück, erstmal schneeschaufeln.Es wird „wärmer“ und morgen keinen Schnee. Und nun…
Neuschnee über Nacht Heute fahren wir einige Nebenstraßen um Rentiere oder Elche zu sehen Noch mal kurz am Polarkreis angehalten Der erste Zug auf der Inlandsbanen Strecke Bisher gab’s nur verwaiste Schienen Kein Ren, kein Elch Auch kein Pferd Aber traumhafte WinterlandschaftDann eben ActionbilderZurück in die große Stadt Hauptstraße Kleiner Trost
Jokkmokk hat keine 3000 Einwohner während des Wintermarktes kommen bis zu 40.000 Besucher… das wären die Wintereinahmen gewesen…
Heute morgen in Slagnäs, über Nacht ist etwas Schnee gefallen, alles ist frisch und weiß. Temperaturen sind bei -12 Nach dem Frühstück geht’s weiter Richtung Jokkmokk, gut 200km der Neuschnee hat die Natur frisch geweißt. Bei Wind fliegt er über die Straße Gleich seh ich nichts mehr…Auf halber Strecke, Kaffeepause Die alte Brücke ist nur noch für Fußgänger Außer uns macht hier noch ein Däne Halt…Über die neue Brücke überqueren wir den Fluss. Es wird immer winterlicher An der Strecke sehen wir einige Rentiere (Symbolbild) Kurz vor Jokkmokk überqueren wir den Polarkreis
In Jokkmokk ist wie erwartet, nicht viel los. Wir müssen dringend in die Konditorei und anschließend noch etwas einkaufen. Wir fahren zu Scabram Camping. Nach einem kleinen Testlauf mit den Schneeschuhen mache ich mir noch lecker essen… LG
Die erste kalte Nacht ist problemlos verlaufen Im Schlafzimmer war es ok, in den sanitärs ist es richtig warm…Das Wichtigste am Morgen Auch so kann eine Wärmflasche aussehen 😉Draußen ist es noch grau Wird heute auch nichts mehr, Schneehimmel, den ganzen Tag fällt feinster Schnee. Mittags sind wir ums Viereck gefahren, in Arjeplog bestaunen wir die Sehenswürdigkeiten…Der Springbrunnen läuft immer. Dann gibt’s noch Kaffee und Pfannkuchen. Ja, da steht Tempo 100 und das wird eingehalten, Straße ist schließlich vereist Tagsüber war es um -15 fühlte sich ok an, beim Fahren schaffte es die Heizung auch, ist gut auszuhalten. Auf der Weiterfahrt sehe ich den ersten Elch am Straßenrand, leider wollte er nicht warten bis ich ein Foto mache…Der Landy wirbelt den Pulverschnee auf sieht aus wie eine StaubfahneWenn ein Sattelzug entgegen kommt sieht man erstmal nichts mehr. Ja, Ablauf offen gelassen, Kaffeerest in den Abfluss geschüttet, aber es ist nix auf den Boden gelaufen… LG
Heute morgen, wieder ein klarer Tag Die Bucht ist gefroren, ganz hinten ist Wasser zu sehen…Nach dem Frühstück habe ich die Gasflasche auffüllen lassen in Sundsval gibt es eine der wenigen Möglichkeiten dazu, 8l in fünf Tagen, das wird sich jetzt ändern…Von Sundsval will ich nach Slagnäs fast 500km…Je weiter ich wieder ins inland komme, je kälter wirds Gegen 14h mach ich eine Pause, bei -15 Grad schaft es die Heizung kaum noch das Fahrerhaus zu wärmen.Immer noch am See entlang..Um 17.30 überlege ich es für heute gut sein zu lassen… Die Füße sind eiskalt und das Gaspedal friert ein. Wärmer angezogen und mit frisch geöltem Gaszug geht’s weiter. Gaszug ölen hat geholfen nach 1,5 Stunden komme ich in Slagnäs an. Hier treffe ich einige Leute aus dem 4×4 Forum und es gibt viel zu erzählen. Gestern Abend Heute Abend -26, gefühlt wie -26 gefällt mir ..LG
Die Nacht war recht bewegt, aber der Wind hat das Auto stehen lassen und den Regen mitgenommen.
Das sieht doch besser aus Der Campingplatz liegt gleich am Österdalälven, der auf seinem Weg zur Ostsee festgefrohren ist.
Jeden 1.Sonntag im März endet in Mora der vasaloppet, ein 90km Skilanglauf, einer der größten weltweit. Mitten im Ort steht der Zielbogen, bin ich gestern Abend mit dem Wohnmobil drunter her gefahren ohne zu wissen was das ist…
Heute fahre ich weiter, zuerst auf der E45 dem inlandsvägen Offensichtlich hat es gestern noch geschneit Später auf der 310 Richtung Küste Mit der Zeit gewohnt man sich an die Strassenverhältnisse und fährt auch etwas entspannter. Allerdings bei der Geschwindigkeit der (meisten) Schweden kann ich nicht mithalten. Auf vereisster Straße 70/90km/h je nachdem was ausgeschildert ist. Und Spikes hat scheinbar nicht jeder, ein LKW und zwei PKW standen im Graben, zum Glück unverletzt.
Kurz vor Sundsval finde ich einen Parkplatz am Meer. LG
Der Regen prasselt aufs Autodach drei Grad sagt das Thermometer, aber irgendwann muss man doch mal raus…
Die Bootsstege sind eingefroren der Regen fällt auf das Eis und Nebel steigt auf.Alle Gräben sind mit Eis überzogenen Aber ich habe einen Termin im Skulpturweg Das ist er, der Picasso von Kristinehamn Der weiße Beton wurde mit sandstrahlen beseitigt und die schwarzen Steine freigelegt So entstanden die Muster Die Natur kann das auch Schnell noch volltanken ca. 2.10€/l (Benzin ist hier weniger teuer ca. 1,80€) dann geht’s weiter Richtung Norden nach MoraLangsam werden die Straßenränder weiß Irgendwie habe ich das Gefühl immer am See längs zu fahren. Die Parkplätze sind vereistIn Mora fahre ich auf den Campingplatz und fülle gleich Trinkwasser und Luft nach… fehlt nur noch Bier 😉 dafür ist die Abwasserrinne beheizt und dampft leicht.
Der Platz ist mit allem möglichen ausgestattet, bis hin zur Bowlingbahn und gut belegt. Den Preis finde ich mit 18€ auch sehr fair. Ich brate mir die Restkartoffeln von gestern, draußen tobt der Sturm, da bleib ich drin. Dank wlan werd ich mal ein wenig Fernsehen… LG
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung